Vinschgau
Langlaufen im Vinschgau – Langlaufparadies Schlinig
Dahin gleiten und nichts hören außer dem eigenem Atem, dabei Energie für die Herausforderungen des Alltags finden oder einfach nur Spaß an der körperlichen Betätigung in freier Natur haben. Langlaufen im Vinschgau verspricht Ruhe und Erholung in spektakulären Höhenlagen und tiefverschneiten Seitentäler. Langlaufen ist mehr als nur eine der gesündesten Ganzkörper- und Ausdauersportarten, es ist auch eine tolle Möglichkeit den Vinschgau kennenzulernen
Gleich elf Loipen mit einer Gesamtlänge von über 80 Kilometer begeistern Langlauffans im Vinschgau. Die Höhenloipe Langtaufers/Melag sowie die Loipen der Dörfer St. Valentin am Haidersee, Graun und Reschen am gleichnamigen Reschensee. Mit Taufers im Münstertal, der Prader Loipe,Trafoi und der in 1.900 Höhenmetern gelegenen, rund 7,5 Kilometer langen Loipe in Sulden am Ortler gibt es weitere abwechslungsreiche Möglichkeiten. Hinzu gesellen sich das Nordische Skizentrum Schlinig, wo auch Weltcupläufer Thomas Moriggl seine Runden zieht und das weiter südlich gelegene Langlauf- und Biathlonzentrum Martell.
Durch unsere tolle Lage auf 1,540 Meter oberhalb des Kloster Marienbergs sind wir einer idealer Ausgangspunkt für Langlaufen im oberen Vinschgau. Die Loipen in Schlinig lassen sich mit dem Bus direkt vor unserem Vitalpina Hotel Gerstl in 5 Minuten erreichen.
Auch die anderen Gebiete sind von unserem Hotel in kurzer Zeit erreichbar. Es gibt es in der unmittelbaren Umgebung tolle Möglichkeiten für Skitouren, Schneeschuhwanderungen oder Winterwanderungen, so dass einem abwechslungsreichen und abenteuerlichen Urlaub nichts im Wege steht.
Ganz schön fit: Schneeschuhwandern in Südtirol
Die ersten Schneefälle überziehen Südtirol und langsam wird es winterlicher. Die Natur hat sich nun in Südtirols Bergen zurückgezogen, und präsentiert sich dem Schneeschuhwanderer dennoch in voller Schönheit. Beim Schneeschuhwandern in Südtirol erleben Sie die Südtiroler Berge von einer stillen und ruhigen Seite. Das Funkeln der Schneekristalle, das Knirschen des Schnees unter den Schneeschuhen, die Stille und Ruhe in der einzigartigen Südtiroler Bergwelt werden Sie in ihren Bann ziehen.
Am besten beginnen Sie ihren Winterurlaub im Vinschgau mit einer gemütlichen Wanderung auf einem Winterwanderweg, etwa zur Schliniger oder Höfer Alm. Wandern Sie allein oder in Begleitung unseres Seniorchefs Martin durch tief verschneite Winterwälder, zu aussichtsreichen Alm- oder Berghütten oder auf gut markierten Winterwegen. Bei uns erhalten sie auch zahlreiche Tourenbeschreibungen für Schneeschuhwanderungen in den Bergen des oberen Vinschgaus.
Zu den schönsten Schneeschuhwanderungen im Obervinschgau gehören sicher die Almwanderung zur Reschner Alm oberhalb des Reschensees oder zur Kälberhütte in Schlinig. Besonders die Reschner Alm ist ein lohnendes Ziel, da man auch im Winter einkehren und ein tolles Essen genießen kann. Die Melager Alm im hintersten Langtauferer Tal oder die Schliniger Alm unterhalb der Sesvennahütte sind weitere gute Tipps für Almen, welche im Winter bewirtschaftet sind.
Nach einer schönen Winter- oder Schneeschuhwanderung genießen Sie nicht nur unsere tolle regionale Küche, sondern erholen sich auch bei einem Saunagang oder in unserem Außenwhirlpool.
Winterwandern im oberen Vinschgau
Sonnenaufgang direkt vom Hotelzimmer aus betrachten – tief die klare Morgenluft einatmen – durch Wälder zu urigen Hütten hochsteigen – Aussicht von den Berggipfeln genießen – den Tag im Whirlpool und Außensauna ausklingen lassen – kulinarisch verwöhnt werden.
Das alles klingt eigentlich, nach einem typischen sommerlichen Wandertag im Vitalalpina Hotel Gerstl hoch über dem Talkessel des oberen Vinschgaus. Könnte aber genauso ein toller Wintertag bei uns sein, denn immer mehr Gäste wollen den Vinschgau im Winter kennenlernen, obwohl sie nicht oder nur kaum Skifahren.
Viele unserer Gäste kennen den Watles im oberen Vinschgau als Wandergebiet mitten in der Sesvennaregion unweit der Sesvennahütte. Fasziniert von den vielen Seen, Gipfeln und einladenden Hütten beschließen einige Sommergäste, den oberen Vinschgau auch im Winter zu besuchen. Nicht wenige sind überrascht dass der Vinschgau auch im Winter tolle Wanderungen und Schneeschuhwanderungen bereit hält.
Selbst wer einen reinen Schneeschuh- oder Wanderurlaub im Winter plant findet im oberen Vinschgau genügend Wander- und Schneeschuhtouren.
Einige Tipps für eine Wanderwoche im Vitalpinahotel Gerstl:
-Eingehtour zur Schliniger Alm inmitten des Sesvennagebiets
–Reschner Alm Tour hoch über dem Reschensee
–Langtauferer Talschluss (eines der schönsten Seitentäler des Vinschgaus)
-Watles Gipfeltour
-Schneeschuwanderung mit Seniorchef Martin
Rodelspaß am Watles
Am Erlebnisberg Watles im oberen Vinschgau werden Kinderträume wahr. Mit dem Schlitten dahingleiten, das Tempo genießen – Rodeln ist ein Spaß für die ganze Familie. Wer gerne draußen ist und noch dazu gerne rodelt ist im Familienskigebiet Watles oberhalb unseres Hotel Gerstl genau richtig.
Die Rodelbahn am Watles gehört mit ihren 4 km zu den längsten im gesamten Vinschgau. Schlitten können auch an der Bergstation geliehen werden, so dass auch ein Skitag mit einer lustigen Rodelpartie abgeschlossen werden kann. Der Erlebnisberg Watles bietet nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter viele Aktivitäten. So gibt es z.B. einen tollen Winterwanderweg zur Höfer Alm oder auch die Möglichkeiten Skitouren oder Schneeschuhwanderungen zu unternehmen. Auch für die ersten Schwünge auf Skiern ist das Familienskigebiet Watles oberhalb von Burgeis optimal geeignet.
Infos:
Start: Plantapatschhütte
Höhenmeter: 400 hm
Länge: 4km
Rodelverleih: Begstation Watles
Saisoneröffnung am Watles
So langsam sind die Berggipfel im Vinschgau mit dem ersten Schnee angezuckert, das Holz in unserem Holzofen knistert und die Tage werden immer kürzer. Bald schon beginnt die Adventszeit und mit ihr steigt auch die Vorfreude nicht nur aufs Christkind, sondern auch auf die ersten Schwünge auf den Pisten.
Die Skigebiete des Obervinschgaus stecken schon mitten in den Vorbereitungen auf die bald beginnende Wintersaison. Auch im Skigebiet Watles oberhalb unseres Vitalpinahotel Gerstl wird schon fleißig gearbeitet, um unseren Gästen optimale Pistenverhältnisse zu bieten. Die starken Schneefälle der vergangenen Wochen und die momentan winterlichen Temperaturen helfen natürlich mit, damit einem gelungenem Saisonauftakt nichts mehr im Wege steht.
Am 21 – 22.12.2013 findet das Watlesopening statt. Über das ganze Jahr hindurch werden viele verschiedene Events am Erlebnisberg Watles stattfinden, wie z.B. Familienrodeltag, Nostalgierennen oder Dynafit-Skitourencup.
Skitourentipps im Vinschgau
Es gibt für Skitourenfans kaum ein besseres Gebiet mit so vielen Skitourenmöglichkeiten, wie den oberen Vinschgau. Unser Hotel am Watles ist der ideale Ausgangspunkt für Skitouren oder Schneeschuhwanderungen. Egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, sie werden in unserer näheren Umgebung voll auf ihre Kosten kommen.
Auch eine Kombination aus Skitouren und Wellnessurlaub bietet unser Hotel am Watles. Nach einem langen und intensiven Tag auf Skitour, können Sie in unserer weitläufigen Saunalandschaft relaxen. Wo sonst finden Sie Wellness und Kulinarik gepaart mit einer Aussicht hoch über dem Talkessel des oberen Vinschgaus?
Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind und den Vinschgau auch mal im Winter kennenlernen möchten, schauen Sie sich doch mal unser Winterspezial an.
http://www.hotel-gerstl.it/preise-angebote/winterpauschalen.html
Skigebiet für die gesamte Familie: Watles
Jeder begeisterte Wintersportler weiß: Der Vinschgau bietet dem begeisterten Skifahrer nicht nur perfekte Pisten und Schnee, sondern auch eine einmalige Bergkulisse. Wir vom Vitalpinahotel Gerstl legen großen Wert darauf, unseren Gästen unsere einmalige Region näher zu bringen.
Wie schon früher die Kinder vom Hotel Gerstl, das Skifahren an den Sonnenhängen des Watles erlernt haben, werden sich auch ihre Kinder dort sehr wohl fühlen. Familien stehen im kleinen aber feinen Skigebiet Watles im oberen Vinschgau im Mittelpunkt.
Während ihre Kinder in den Skikursen der Skischule Watles gut aufgehoben sind, können Sie die präparierten Pisten genießen. Begleitet werden ihre Abfahrten vom beeindruckenden Panorama der Ortlergruppe mit König Ortler, über die Ötztaler Alpen mit der Weißkugel bis hin zur Sesvennagruppe mit dem Piz Sesvenna.
Zu Mittag können Sie gemeinsam die Sonne an der Plantapatschhütte oder Höfer Alm genießen und zum Abschluss eines Tages bietet sich noch eine gemeinsame Rodelpartie zur Talstation an.