Lohnende Skitour im Schliniger Tal – Kälberberg (2.736 m)
Die Skitour zum Kälberberg in Schlinig eignet sich als idealer Auftakt einer Skitourenwoche. Die Skitour zum Kälberberg verläuft in übersichtlichem Gelände und den Skitourengeher erwartet bei sicherer Wetter- und Lawinenlage eine lohnende Tour. Bei unsicherer Wetter oder Lawinenlage lohnt sich auch ein Aufstieg bis zur Kälberberghütte.
zu den Toureninfos
Ausgangspunkt: Schlinig 1710 m, Anfahrt vom Hotel in 5 Minuten
Aufstiegszeiten: Schlinig – Kälberhütte (c.a. 1,5 Stunden)
Kälberhütte – Kälberberg (c.a. 1,5 Stunden)
Höhenmeter: 1030 hm
Anforderungen: wenig schwierige Skitour, kaum steile Hänge, jedoch Vorsicht bei
Triebschneeansammlungen
Beste Zeit: Dezember – März
Kurze Beschreibung der Tour:
Am Dorfende von Schlinig links am Langlaufzentrum vorbei. Von dort hält man sich links, geht über die Brücke und dann über einen freien Hang hoch (oder über einen Forstweg) zu einem Umsetzer (schon vom Dorf aus sichtbar). Vor der Einengung der Lichtung dann rechts über eine Waldschneise hinauf. Am Ende (Engstelle) nach links weiter zu einer nächsten Schneise, dann rechts hoch über den Rücken an der Waldgrenze, der bis zu den Schrofen des Kälberberges hochzieht.
Eine zweite Möglichkeit führt von Schlinig am Umsetzer vorbei und dann weiter auf dem Forstweg bis zur Kälberhütte.
Hinterlasse eine Antwort