Ausflugstipp: Reschensee im Winter
Viele unserer Gäste, die den Vinschgau zum ersten Mal besuchen, kommen von Landeck über Hochfinstermünz und den Reschenpass zu uns. Viele Stammgäste erzählen uns, dass gerade dieser erste Kontakt mit dem Vinschgau Sie nicht mehr losgelassen hat und auch über Jahre noch fasziniert. Für viele ist es schon ein gewohntes Ritual dem künstlich angelegten Reschensee und dem wohl bekanntesten Wahrzeichen des Vinschgaus, dem versunkenen Kirchturm von Altgraun einen Besuch abzustatten.
Der tiefblaue See zieht sich über eine Länge von 6 km entlang der Dörfer von Reschen hinüber bis nach Graun. Einst gab es im Vinschger Oberland drei Seen: den Reschensee, den Grauner See und den Haidersee. Erste Pläne eines Stausees um Reschen wurden bereits im Jahre 1939 gemacht.
1950 entschloss man kurzerhand das gesamte Dorf Graun und einen Großteil des Dorfes Reschen zu fluten. Die Bevölkerung musste mit ansehen wie Ihre 163 Häuser gesprengt und 523 Hektar an fruchtbarem Kulturboden überflutet wurden. Heute zeugt nur noch dieses Mahnmal, der aus dem Reschensee ragende Kirchturm, vom versunkenen Alt-Graun und dessen schrecklicher Geschichte.
Ob Wandern, Biken oder Kitesurfen im Sommer bzw. Skifahren, Langlaufen oder Schlittschuhlaufen im Winter… Das Vinschger Oberland, ca.15 min von Ihrem Vitalpinahotel Gerstl entfernt, bietet zu jeder Jahreszeit die passende Aktivität für unsere Gäste! Unser Tipp: Nutzen Sie doch einen schönen Wintertag und besuchen Sie den Altgrauner Turm.
Hinterlasse eine Antwort